
- Stabile, ausfallsichere Internetverbindung dank Internet Bonding
- Echtes Mobilfunk Bonding mit 4x SIM & 1 Ethernet/LAN
- DSGVO-konformer Bonding Server in Deutschland im Abo erhältlich
- Routerfunktion mit 2x LAN und 2x Wifi (2,4 GHz + 5, 86 GHz)
- Maximale Mobilität dank integriertem Akku
- LCD-Screen mit den wichtigsten Infos
- Detaillierte Anleitung auf Deutsch
- Premium-Support
- Remote Control mit M Live App
1.899,00 € netto
2.259,81 € brutto (19% MwSt.)
Lieferzeit: Sofort verfügbar
Wieso sollten Sie sich für das MiNE M4 Modem entscheiden?
Stabiles und ausfallsicheres Internet beim Livestream: der M4 Mini von Mine Media leistet genau das. Dazu werden die Übertragungsraten von 4 handelsüblichen SIM-Karten und einem Ethernet-Port zu einer stabilen Leitung gebündelt. Indem die Übertragungslast auf mehreren “Schultern” verteilt wird, erhöht sich die Zuverlässigkeit der Übertragung. Denn Ausfälle oder Engpässe stellen im Broadcast-Bereich keine Option dar.
Der M4 Mini lässt sich durch seine platzsparenden Abmessungen in jedes Livestream-Setting integrieren. Durch den internen Akku kann das Modem selbst auf ausgedehnten Außendrehs für bis zu 5 Stunden betrieben werden. Solange zumindest eine Mobilfunkverbindung besteht, kann der M4 Mini direkt livestreamen.
Dank des LCD-Screens haben Sie alle relevanten Daten zum Gerät sowie zu den einzelnen Verbindungen stets im Blick. Neben den Upload-/Download-Geschwindigkeiten der einzelnen Modems finden Sie dort auch die Akku-Anzeige.
Der M4 Mini kann als Bonding Router eingesetzt werden, nicht als eigenständiger Encoder. Dafür ist weitere Hardware, bzw. eine Softwarelösung notwendig. Von Mine Media gibt es beispielsweise den Live Video Bonding Encoder Q8.

DSGVO-konforme Lösung beim Bonding Server
Für das Internet Bonding wird ein Bonding Server als Gegenstelle benötigt. Diesen können Sie entweder hier buchen oder als Alternative Serverlösungen von Amazon oder Ali Cloud nutzen. Livestream Shop bietet seinen DSGVO-konformen Bonding Server im praktischen Abo-Modell an: für 3, 6 oder 12 Monate. Wir empfehlen: Buchen Sie den Bonding Server direkt beim Kauf des Internet Bonding Router M4 Mini mit.
Von Mitgliederversammlung bis Hochzeit: Einsatzzwecke des Livestream Routers
Das Einsatzgebiet des MiNE Media M4 Mini ist dank seiner sowohl mobilen als auch stationären Nutzung groß. Hier eine Auswahl der Einsatzmöglichkeiten des Livestream Router:
- Sportveranstaltungen und Outdoor Events
- Fernmedizin und Teleübertragung
- Hochzeiten und Kirchen
- Homeschooling und Universität
- Firmenkonferenzen und Events
- YouTube, Facebook und Twitch Live Streaming
- Outdoor Interviews und Pressekonferenzen
- Online-Konferenzen via Teams, Skype und WebEx
- Produktpräsentationen und Preisverleihungen
- und viele mehr

Die Funktionsweise des M4 Mini
Mit dem M4 Mini können Sie an jedem Ort, an dem mindestens eine Mobilfunkverbindung besteht, einen Access Point erstellen. Erschaffen Sie so ein Netzwerk für Kameras, Laptops und weitere Geräte. Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s können mit dem Internet Bonding Router erreicht werden.

Livestream mit mehreren videoquellen
Mit Hilfe eines Video Encoders, wie dem Mine Media Q8 oder Q7, können Sie Kamerasignale von Videoquellen problemlos empfangen. Erweitern Sie beispielsweise Ihren Livestream um mobile Außenreporter und weiteren Eindrücken.

DER M4 MINI BEI K-9 BROADCAST GMBH
Zuverlässigkeit und Erfahrung – dafür steht die K-9 Film- & TV Produktion GmbH aus München. Zum Streamen benutzen Sie den M4 Mini. Ein Erfahrungsbericht.

ZWEIB UND DER MINE M4 BONDING ROUTER
Kino-, Eventtechnik sowie Medienproduktion: die zweiB GmbH nutzt für Livestreams den Mine M4 Mini. Wir haben ihre Erfahrungen in einem Blogbeitrag gesammelt.
Klicken Sie auf den Button, um eine 3D-Ansicht von orbitvu.co zu laden.
Model | M4 Mini |
---|---|
Cellular Network Mode | TDD-LTE,FDD-LTE,DC-HSPA+/HSPA+/HSPA/UMT,STD-SCDMA |
Node Bands | Based on region |
LAN Rate | 1000Mb/s |
WAN Rate | 1000Mb/s |
Wi-Fi Frequency | 2.4GHz, 5.8GHz |
Wi-Fi | 802.11b/g/n 300Mb/s |
Wi-Fi Range | 30 Meters |
Antenna | External |
Uplink Speed | 80Mb/s max |
Downlink Speed | 80Mb/s max |
Protocol | TCP/IP、FTP、HTTP |
Support Daisy Chain | Yes |
Management | Web Control |
Battery Capacity | 9600 MA (built-in) |
Working Duration | 5-6 hours |
Power Supply | 12V 3A |
Power Consumption | 5W |
Server Binding Option | A. Customer Rent Local Server B. Mine Help build Customer Own Server |
Storage Temperature | (-40°C~70°C) |
Working Temperature | (-10°C~40°C) |
Storage Humidity | 5%-90% no condensation |
Working Humidity | 10%-90% no condensation |

- 1x Mine Media Internet Bonding Router M4 Mini
- 1x Hartschalenkoffer
- 4x 4G-Antennen
- 2x Wifi-Antennen
- 1x Netzteil
- 1x Hot Shoe Verbindung
- 1x SIM-Adapter
- 1x Deutsche Anleitung

Der MiNE Media M4 Mini ist ein mobiler Router mit Bonding Funktion, der für eine stabile Internetverbindung beim Livestreaming sorgt.
Hervorzuheben ist der eingebaute Akku, sowie die 4 eingebauten LTE Modems.
Durch die Router-Funktion ist der MiNE Media M4 Mini nicht nur für die Übertragung von RTMP Streams geeignet, sondern auch z.B. beim Einsatz mit Microsoft Teams oder Cisco WebEx.
Es gibt nur wenige vergleichbare Geräte zum MiNE Media M4 Mini Bei den “ähnlichsten” Konkurrenten handelt es sich häufig um Bonding Encoder. Der MiNE Media M4 ist jedoch kein Encoder, sondern ein Router mit Bonding Funktion.
Das von Prankl Trading & Services GmbH angebotene Bonding-Abo für das MiNE Media Gerät M4 Mini hat keine Beschränkung beim Traffic. Es handelt sich um eine Flatrate.
Für eine Übersicht aller Verbindungen klicken Sie im Menü auf System Info und 4G/WAN Status. Dort sind alle aktuellen Verbindungen aufgelistet. Der aktuelle Status, die Geschwindigkeit und die Signalstärke sind je nach SIM-Karte untergliedert in Modem 1, 2, 3 und 4. Die IP-Adresse des WAN wird ebenfalls angezeigt.

Prüfen Sie im Falle von Problemen mit der Mobilfunkverbindung und den SIM-Karten das Webinterface auf der Unterseite “System Info”. Wird bei den SIM-Karten der Fehler “No Ip” angezeigt? Dann sind vermutlich die die APN Einstellungen für den jeweiligen Slot nicht korrekt gesetzt.
Englisch und Chinesisch. Die Sprache kann beim Login eingestellt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ja, das ist möglich. Die Dokumentation vom Hersteller finden Sie unter http://www.minemedia.tv/downloads/
Ja, dass ist möglich, aber wenig sinnvoll. Eine Bandbreitenbeschränkung einer SIM-Karte wirkt sich immer auch auf die komplette Verbindung aus. Daher sollten nur Karten verwendet werden, die ohne eine Beschränkung angeboten werden.
Nein. Es ist auch möglich, nur eine, zwei oder drei SIM-Karten einzusetzen. Auch kann das Modem nur mit dem WAN Anschluss, also komplett ohne SIM-Karten betrieben werden. Welcher Slot für die SIM-Karten genutzt wird hat keinen Einfluss auf den Betrieb. Lediglich die APN-Einstellungen müssen immer korrekt sein. Sollte der Empfang einer Karte am Standort extrem schlecht sein, ist es sinnvoll die SIM-Karte zu entfernen und nur mit den restlichen SIM-Karten zu arbeiten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nein, das UDP Protokoll wird aktuell noch nicht unterstützt. Somit kann der Mine Media M4 nicht mehr SRT übertragen. (Der Mine Media Q8 und Q9 hingegen kann schon per SRT übertragen.)
Beim Mine Media M4 wird aktuell nur das TCP Protokoll unterstützt, da der Mine Media M4 MPTCP für das Bonding nutzt. Der Menüpunkt „UDP“ beim Bonding ist noch nicht aktiv. (Stand: Oktober 2021)
UDP wird z.B. vewendet für VMix Call, SRT oder bestimmte Funktionen in Zoom oder Teams. Häufig gibt es aber Fallback-Funktionen, so dass Zoom eingeschränkt auch über TCP funktioniert.
Bitte nehmen Sie nur dann ein Update der Firware vor, wenn Sie von Ihrem Fachhändler eine entsprechende Information bekommen. Der MiNE Media M4 Mini wird mit der neusten Firmware ausgeliefert und je Kunde individuell konfiguriert. Es ist kein Update der Firmware nötig.
Obgleich Sie auf der Website minemedia.tv in der Kategorie Downloads eine andere Firmware finden werden, raten wir ausdrücklich vom Einsatz ab! Diese hat weder zusätzliche Features oder Vorteile. Vielmehr führt es zu Fehlern, wenn Sie diese Firmware einsetzen.
Wenn es eine Firmware vom Hersteller gibt, werden Sie von Ihrem Fachhändler informiert, nachdem sich die deutschen Partner von MiNE Media versichert haben, dass diese Firmware zu einer Verbesserung führt.Den jeweils aktuellen Firmware-Stand finden Sie unter www.livestream-shop.com/firmware-m4
Unter dem Menüpunkt System Admin-Firmware upgrade können Sie eine neue Firmware hochladen, wenn wir Sie dazu auffordern.

Das Prinzip der Aggregation besteht darin, die Bandbreite zu maximieren, indem die Multiplexing-Fähigkeit des Netzes ausgenutzt wird. Theoretisch wäre also 1+1=2. Allerdings entstehen bei der Aufteilung und Zusammenführung des Datenstroms beim Internet Bonding zusätzliche “Kosten”. Deswegen ist nicht immer 1+1=2. Die beste zu erreichende Aggregation ist circa 1,5.
Mehr zum Thema Bonding finden Sie hier: Internet Bonding Service
Bei einem Kunden wurde folgendes Problem beschrieben: Einige Internetseiten lassen sich beim Betrieb über den Mine Media M4 nicht aufrufen, andere hingegen schon. Das Problem ist hier nicht beim M4 Mini – als Fehlfunktion – zu verorten, sondern in den DNS Einstellungen. Konkret konnten wir folgenden Fall rekonstruieren:
In den Einstellungen des Mine Media M4 Mini Routers war unter Network Setting-LAN Setting der DNS Server 8.8.8.8. von Google hinterlegt. Der Router hat somit versucht Webseiten über den Google DNS Server aufzulösen. Das hat bei allen Geräten im Netzwerk geklappt, solange der Router NUR mit SIM-Karten betrieben wurde. Hingegen gab es Probleme, sobald das “Kunden-LAN” vom Veranstalter mitbenutzt wurde. Dann konnten auf einmal nicht mehr alle Webseiten aufgerufen werden.
Es stellte sich heraus, dass der DNS Server 8.8.8.8. im Netzwerk des Kunden blockiert wurde, wodurch die Funktion des M4 Mini gestört war.
Die Lösung: Im Menü unter Network Setting-LAN Setting wurde der DNS1-Eintrag 8.8.8.8. gelöscht. Der Router wurde anschließend neu gestartet und allen Webseiten konnten wieder aufgerufen werden.
Des Weiteren wurde auch noch folgendes im Bezug auf Internetzugriff und Mine Media beobachtet: Manchmal ist es erforderlich beim angeschlossenen Gerät (Notebook) die DNS Einstellungen individuell vorzunehmen und dort einen DNS Server, z.B. 8.8.8.8., einzutragen.
Der Hauptgrund, warum eine Sim-Karte möglicherweise nicht erkannt wird, liegt am PIN-Code, mit dem die Karte ggf. belegt ist. Die eingesetzten SIM-Karten dürfen NICHT mit einer PIN zum Entsperren belegt sein. Bitte entfernen Sie eine etwaige SIM-PIN von der SIM-Karte, bevor sie diese einsetzen. Eine Anleitung finden Sie z.B. hier www.livestream-shop.com/sim-pin
Ein zweiter Grund kann sein, dass die Sim-Karte eine individuelle APN-Einstellung verlangt. Diese finden Sie unter Network Setting im Menü.
Der MiNE Media M4 Mini ist für Sie wie folgt vorkonfiguriert:
Slot 1: Telekom – (APN: internet.telekom / User Name: t-mobile / Password: tm)
Slot 2: Vodafone – (APN: web.vodafone.de / Rest bleibt leer)
Slot 3: O2 – (APN: internet / Rest bleibt leer)
Slot 4: O2 – (APN: internet / Rest bleibt leer)

Bei Vodafone-SIM-Karten kann beim MiNE Media M4 Mini folgendes Problem auftreten: Es ist nicht bestätigt, dass das notwendige Bonding-Protokoll (Multipath TCP) von Vodafone in allen Tarifen unterstützt wird. Es betrifft nur den MiNE Media M4 Mini (nicht die Geräte der Q- oder R-Reihe). Wir warten diesbezüglich auf eine Meldung von Vodafone (Stand September 2021). Aber: sollten Karten aus einem GigaCube verwendet werden, die auf die APN home.vodafeon.de “hören”, gibt es nach aktuellem Kenntnisstand keine Einschränkung / Problem. Karten allerdings, die auf die APN “event.vodafone.de” oder “web.vodafone.de” lauten sind nur als einzelne Karte im M4 verwendbar. Eine zweite Karte im Gerät “bondet” nicht. Bei den Providern O2 und Telekom sind hingegen keine Probleme bekannt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Bonding Modus Redundant arbeitet auf Basis des Modus Default mit einigen Verbesserungen, beispielsweise werden Paketverluste bei instabilem Netzwerk vermieden.
Im Menü des M4 Mini können von Zeiteinstellungen über Anpassung des WLAN-Namens bis zum Aktivieren des aktuellen Bonding Modus vieles eingestellt werden. Die Standard IP des Mine Media M4 Mini lautet 192.168.11.1. Eine ausführliche Video-Beschreibung gibt es unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=EoEkZnfMTq8
Der M4 Mini erreicht eine Down- und Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
Die MiNE Media Produkte erkennen alle gängigen SIM-Karten von deutschen Mobilfunkanbietern.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Pin-Code-Abfrage bei den Simkarten zwingend deaktiviert sein muss.
Bitte beachten Sie ferner die APN-Einstellungen je Netzbetreiber.
Bei Vodafone-SIM-Karten im Gerät M4 Mini, die über auf die APN “web.vodafone.de” angesprochen werden, sind Probleme zu beobachten. Das Multipath TCP Protokoll, das beim M4 Mini für das Bonding verantwortlich ist, scheint in diesem Fall bei Vodafone gesperrt zu sein. Hingegen sind keine Probleme bekannt, wenn über eine “GigaCube-Simkarte” und die APN “home.vodafone.de” gearbeitet wird. Es gibt aber von Vodafone zu der Thematik keine offizielle Aussage – (Stand September 2021). Mit SIM-Karten von O2 oder Telekom sind keine Einschränkungen beim M4 Mini bekannt.
Die Produkte Q7, Q8, Q9 und R8 nutzen eine komplett andere Bonding-Methode als der M4 Mini. Hier sind ebenfalls keine Einschränkungen von Sim-Karten bekannt: Sowohl Telekom, O2 als auch Vodafone funktionieren in jeder Kombination und Menge.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Folgendes Zubehör ist beim M4 Mini im Lieferumfang enthalten:
- 1x M4 Mini 4G Bonding Router
- 1x Transportkoffer
- 6x Antennen
- 1x Netzteil
- 1x Blitzschuh-Adapter
- 1x Pin
- 1x Anleitung
Der Bonding Modus Default ist die Standardeinstellung für die Datenübertragung beim M4. Hier werden die Daten abhängig von der Netzqualität verteilt. Je besser das Netz der SIM-Karte, desto mehr Bandbreite wird für die Übertragung verwendet. Die SIM-Karte mit der besten Verbindung – oder, wenn vorhanden, eine starke WAN-Verbindung – übertragen den Großteil der Daten und stellen den Hauptteil der Verbindung und verfügbaren Geschwindigkeit.
Beim Bonding Modus „Round Robin“ werden alle SIM-Karten “gezwungen” dieselbe Netzwerkbandbreite zu nutzen. Der Nachteil bei Round Robin ist, wenn eine der SIM-Karten eine niedrige Bandbreite hat, wird dadurch die gesamte Bandbreite reduziert. Der Round Robin Modus ist durch die Geschwindigkeit der SIM-Karte mit der schlechtesten Bandbreite begrenzt. Wenn also beispielsweise 4 Karten verwendet werden, die jeweils eine Bandbreite von 10 Mbit/s, 8 Mbit/s, 6 Mbit/s und 3 Mbit/s haben, wird die Übertragungsgeschwindigkeit jeder Karte auf 3 Mbit/s vereinheitlicht. Die Gesamtgeschwindigkeit beträgt dann 12 Mbit/s.
Der M4 Mini erkennt möglicherweise SIM-Karten nicht, die mit einem PIN-Code belegt sind. Die eingesetzten SIM-Karten dürfen NICHT mit einer PIN zum Entsperren belegt sein. Bitte entfernen Sie eine etwaige SIM-PIN von der SIM-Karte, bevor sie diese einsetzen. Eine Anleitung finden Sie z.B. hier https://tinyurl.com/245krfxk
Unter dem Menüpunkt System Admin-Backup/Restore kann ein Backup von den aktuellen Einstellungen erstellt werden. Dazu klicken Sie auf Backup Configs. Wollen Sie ein aktuelles Backup hochladen, klicken Sie auf Restore Backup Configs und laden Sie die Datei hoch. Der M4 Mini startet nach der erfolgreichen Aktualisierung neu.

Über Livestream-Shop. Als exklusiver deutscher Distributor bieten nur wir unter Livestream-Shop die Mine Media Geräte zum Kauf an. Zu unserem Service gehören eine umfangreiche Beratung, ein Kundenservice und natürlich auch eine deutsche Rechnung.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 4 Stunden, der Hersteller gibt sogar eine Laufzeit von 5 bis 6 Stunden an. Eine genaue Angabe können wir nicht nennen, denn es kommt auf den Modus und die Anzahl der verwendeten SIM-Karten an.
Der Hersteller hat dazu keine Angaben gemacht. Wir empfehlen einen Neustart nach 24 Stunden Betriebszeit.
Damit Sie sich auf dem M4 Mini einloggen können, müssen Sie am besten über LAN (Buchse LAN 1 oder LAN 2) oder mindestens Wifi mit dem Gerät verbunden sein. Ihr Endgerät bekommt dann vom M4 Mini via DHCP eine IP Adresse zugewiesen.
Öffnen Sie Ihren Internet-Browser und geben Sie die Adresse http://192.168.11.1 sowie das Standard-Passwort “admin” ein. Im Anschluss sehen Sie die Weboberfläche des MiNE Media M4 Mini.

Unter System Admin – Reboot kann der M4 Mini neu gestartet werden. Zudem kann unter Schedule Reboot ein Neustart geplant werden.
Jeder Mine Media M4 Mini wird genauestens nach einem Prüfprotokoll in Deutschland geprüft, bevor er an den Kunden geschickt wird. Dabei werden unter anderem alle vier SIM-Kartenslots überprüft, die Geschwindigkeit des WLAN getestet sowie die Firmware auf den neusten Stand upgedatet. Erst wenn das Gerät alle Punkte des Protokolls erfüllt, wird es an den Kunden verschickt. Eine Kopie des Prüfprotokolls wird transparent zu jedem Gerät vor dem Versand beigelegt.
Unter dem Menüpunkt Home werden alle Basic-Infos wie Akkuanzeige, MAC Adresse oder das Datum der letzten Firmware-Aktualisierung angezeigt. Home erscheint sofort nach dem LogIn.

Unter Network Setting können Sie verschiedene Einstellungen zum WAN, LAN und DHCP vornehmen. Unter WAN Setting können Sie unter anderem der Modus des WAN ändern, der DNS-Eintrag können Sie unter LAN Setting konfigurieren und unter DHCP Setting können Sie den DHCP-Modus aktivieren.
WAN-Einstellungen LAN-Einstellungen DHCP-Einstellungen
Eine umfangreiche Bedienungsanleitung auf deutsch mit detaillierten Bildern ist im Lieferumfang enthalten.
Gehen Sie dazu im Menü auf Advance Setting und klicken Sie auf Multi-4G-Setting. Im Feld Mwan Server können Sie die Bonding Server IP eintragen. Wenn Sie bei uns ein Bondingabo abgeschlossen haben, übernehmen wir auf Wunsch diesen Punkt sehr gerne für Sie und fügen die IP-Adresse vor dem Versand hinzu.

Der Mine Media M4 Mini bietet zwei Kanäle für das WLAN an: 2.4 GHz oder 5.8 GHz. Während die 2.4 GHz-Frequenz mit einer größeren Reichweite punktet, erreicht die 5.8 GHz-Frequenz eine höhere Geschwindigkeit. Beim M4 Mini können beide WLAN im Menüpunkt unter Wireless-Setting konfiguriert werden. Wir haben diese Einstellung schon für Sie vorgenommen. Sie können diese aber natürlich auch jederzeit ändern.

Unter System Admin-Time Setting kann das aktuelle Datum und die Zeit eingestellt werden.

Wenn Sie über die Prankl Trading & Services GmbH (www.livestream-shop.com oder www.livestream-server.de) ein Bonding Abo gebucht haben, dann wurde für Sie ein Server für Ihr Gerät beim Rechenzentrumsbetreiber Hetzner konfiguriert.Ihre Daten, werden also in dem Fall in Deutschland am Standort Falkenstein oder Nürnberg aggregiert. Sie können dies auch nachprüfen, wenn Sie den Ursprung Ihrer Bonding-Server IP abfragen, die wir Ihnen mitgeteilt haben. Je Gerät wird ein eigener Bonding Server angelegt. Somit hat jedes Gerät eine eigene IP Adresse, die für den Zeitraum des Bonding-Abos bereitgestellt wird. Eine Buchung des Abos können Sie unter https://www.livestream-server.de/bonding/ vornehmen. Benötigt wird lediglich Ihre Geräte-Seriennummer.